Nächstenliebe
Gebärdensprachliches:
Gebärde „nächsten" in „Du"-Position, denkbar auch in Position neben mir
Herkunft:
Aus verschiedenen vorhandenen Formen auswählt vom DAFEG-Fachausschuß „Religiöse Gebärdensprachbegriffe auf CD-ROM
Inhaltliches:
Das dreifache Liebesgebot: Liebe Gott und Deinen Nächsten wie Dich selbst. Nächstenliebe ist Tun des Glaubens. Liebe geben kann ich nur in der direkten Begegnung mit einem Menschen, deshalb die Gebärde "nächsten" zur "Du"-Position hin, und nicht zur Seite zur "Er"-Position.