Passionszeit
Gebärdensprachliches:
Zusammengesetzter Gebärdensprachbegriff aus „leiden" und „Zeit" (Handform: C-Hand) mit dem Mundbild „Passionszeit"
Herkunft:
Evangelische Gehörlosengemeinden
Inhaltliches:
„Passion" heißt „Leiden", die „Passionszeit" ist im Kirchenjahr die Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag. Es wird, oft in besonderen Gottesdiensten, in sogenannten „Passionsandachten", an das Leiden von Jesus Christus gedacht.
Gebärdensprachliches:
zusammengesetzter Gebärdensprachbegriff aus „leiden" und „Zeit" (Handform: gestreckter Zeigefinger) mit dem Mundbild „Passionszeit"
Herkunft:
Evangelische Gehörlosengemeinden
Inhaltliches:
„Passion" heißt „Leiden", die „Passionszeit" ist im Kirchenjahr die Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag. Es wird, oft in besonderen Gottesdiensten, in sogenannten „Passionsandachten", an das Leiden von Jesus Christus gedacht.