Unglauben
Gebärdensprachliches:
Gebärdensprachliche Redewendung: „Glauben null Ahnung"
Herkunft:
DAFEG-Fachausschuß „Religiöse Gebärdensprachbegriffe auf CD-Rom"
Inhaltliches:
Ohne Information, ohne Wissen kein Glauben. Dieser Zustand des Unglaubens ist mit dieser Gebärdensprachbegriffsform gemeint.
Gebärdensprachliches:
Gebärdensprachliche Redewendung: „Glauben immer weniger"
Herkunft:
Westfälischer Arbeitskreis Bibel in Gebärdensprache"
Inhaltliches:
Hier ist mit „Unglauben" gemeint: ein immer schwächer werdender Glaube. Wissen und Information über den Glauben sind vorhanden, aber die Zweifel sind stärker als der Glauben.